Eiermarkt

Eiermarkt
Ei|er|markt, der: 1. Markt (1), auf dem Eier verkauft werden. 2. Warenverkehr, Handel mit Eiern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eiermarkt — Blick von der Fuggerstraße in den Stadtmarkt Der Augsburger Stadtmarkt ist ein Markt für Lebensmittel in der Innenstadt von Augsburg. Er ist werktäglich geöffnet und besteht aus zwei großen Markthallen sowie im östlichen Teil überwiegend aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bad Kreuznach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bad Kreuznach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Bad Kreuznach einschließlich der Stadtteile Bosenheim, Ippesheim (Nahe), Planig und Winzenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranzlmarkt und Rathausplatz — Der Kranzlmarkt vom Alten Markt aus Der Kranzlmarkt in der Salzburger Altstadt ist ein kurzes Straßenstück zwischen der Getreidegasse und dem Alten Markt, der kleine Rathausplatz zweigt als etwas breitere Straßenverbindung von dieser früheren… …   Deutsch Wikipedia

  • Garküche (Braunschweig) — Garküche Straße in Braunschweig …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Gewandhaus — Ostgiebel des Braunschweiger Gewandhauses Das Gewandhaus am Altstadtmarkt in Braunschweig diente ursprünglich als Lager , Verkaufs und Gildehaus der Gilde der Gewandschneider. Die Bezeichnung „Gewandhaus“ leitet sich von der Handelsware der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob-Kemenate — Wiederaufgebaute Jakobskirche Die Jakobskirche, auch Jakobskapelle, gilt als ältester Kirchenbau der Stadt Braunschweig und befindet sich im Weichbild Altstadt, am heutigen Eiermarkt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobskirche (Braunschweig) — Wiederaufgebaute Jakobskirche Die Jakobskirche, auch Jakobskapelle, gilt als ältester Kirchenbau der Stadt Braunschweig und befindet sich im Weichbild Altstadt, am heutigen Eiermarkt. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Markt (Salzburg) — Der Alte Markt Der Alte Markt, früher Marktplatz in der Altstadt von Salzburg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts planmäßig angelegt. Er ist der dritte Marktplatz nach dem Waagplatz und dem kleinen Platz am östlichen Kreuzungspunkt von Brodgasse und …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Kreuznach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Kreuznacher Neustadt — Die Bad Kreuznacher Neustadt die auch alte Neustadt genannt wird, gilt als eine Sehenswürdigkeit der Stadt Bad Kreuznach und stellt das mittelalterlich geprägte Viertel der Stadt am Fuße der Kauzenburg dar. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”